
Zu den grossen Errungenschaften moderner Videospiele gehören die sogenannten «Open World»-Games. Dabei handelt es sich um Spiele, die den Usern riesige digitale Welten eröffnen, in denen sie sich frei bewegen können. Zwei herausragende Vertreter dieses Genres entführen Gamer in den Wilden Westen, bzw. ins antike Griechenland.
Kaum ein anderes Softwarehaus versteht sich so gut auf das Erschaffen spannender Videospiel-Welten wie Rockstar Games. Mit ihrer weltberühmten «Grand Theft Auto»-Reihe haben sie das «Open World»-Genre sozusagen aus der Taufe gehoben – und die Formel seither laufend perfektioniert. Nicht nur wurden die «GTA»-Spiele, in denen man in die Rolle von Verbrechern schlüpft, immer ausgefeilter; auch das 2010 erschienene «Red Dead Redemption» stellte einen technischen und spielerischen Meilenstein dar. Die riesige, frei begehre Wild-West-Welt sowie die spannende Story rund um Verbrechen, Läuterung und Rache fesselte Abertausende vor die Bildschirme.
Endlich ist nun der Nachfolger, «Red Dead Redemption 2» für Playstation 4 und XBox One erhältlich. Nach einem fehlgeschlagenen Raub in der Stadt Blackwater befinden sich Arthur Morgan und die Van-der-Linde-Gang auf der Flucht. Während Bundesagenten und die besten Kopfgeldjäger des Landes ihnen dicht auf den Fersen sind, muss sich die Gang raubend, stehlend und kämpfend einen Weg durch das Herz Amerikas bahnen, um zu überleben. Als zunehmende interne Konflikte drohen, die Gang auseinanderzureissen, muss sich Arthur zwischen seinen eigenen Idealen und der Loyalität zu der Gang, mit der er einst aufgewachsen ist, entscheiden.
Assassinen meucheln in Griechenland
Keine Lust auf Wilden Westen? Dann ist vielleicht das im antiken Griechenland angesiedelte «Assassin’s Creed Odyssey» genau das Richtige (für Playstation 4, XBox One und PC erhältlich). Das Spiel ist der neuste Ableger der seit 2007 bestehenden «Assassin’s Creed»-Reihe, die Spieler zuvor schon ins dunkle Mittelalter oder in die Zeit der Renaissance geführt haben. Im aktuellen Teil wurde der Protagonist (erstmals entscheiden die Spieler selber, ob sie eine männliche oder weibliche Hauptfigur spielen wollen) von seiner eigenen Familie zum Tode verurteilt. Dies ist der Startpunkt einer epischen Reise, die vom Ausgestossenen zum legendären griechischen Helden führt, um die Wahrheit über die eigene Vergangenheit zu erfahren. Wer die Spielreihe kennt weiss, dass dieser Weg mit Leichen gepflastert sein wird.