Leise Töne und grosses Spektakel

Leise Töne und  grosses Spektakel

Allianz Cinema feiert einen runden Geburtstag: In Zürich geht der beliebte Openair-Kinoevent dieses Jahr zum 30. Mal über die Bühne. Und auch in Basel und Genf heisst es wieder: Film ab an den schönsten Ecken der Stadt. Besucher dürfen sich auf Arthouse-Produktionen und Hollywood-Blockbuster gleichermassen freuen.

Heute gehören Openair-Events zum festen Bestandteil des Schweizer Sommerkalenders. 1989 sah das aber noch ganz anders aus, weiss Daniel Frischknecht Knörr, COO-Schweiz der Cinerent AG. Das Unternehmen organisiert Allianz Cinema in Zürich und Basel. «Vor 30 Jahren waren solche Veranstaltungen unter freiem Himmel schlicht inexistent», führt Frischknecht aus. Das änderte sich, als Peter Hürlimann 1989 das erste Open­air-Kino des Landes lancierte, das «Kino am See» am Zürichhorn. Der Vorläufer von Allianz Cinema war für die Schweizer Kulturlandschaft wegweisend: «Der Filmgenuss unter freiem Himmel fand Anklang – und heute erfreuen sich Open­air-Kinos in der ganzen Schweiz grosser Beliebtheit», sagt Daniel Frischknecht Knörr.

In Zürich ist man dem Zürichhorn als Location treu geblieben. In Basel fiebern Filmfans auf dem Münsterplatz mit den Leinwandhelden mit und in Genf findet Allianz Cinema am Port-Noir statt. Wie erklärt sich Organisator Frischknecht den Erfolg des Openair-Kinoerlebnisses? «Das liegt am einzigartige Gesamterlebnis: Unsere Kinos befinden sich an den schönsten Orten der jeweiligen Stadt, wo man einen wunderschönen Sommerabend mit hochstehender Gastronomie und einem abschliessenden Film erleben kann.»

4D – dank der Natur

Doch was, wenn das Wetter nicht mitspielt? Frischknecht winkt ab. «Selbst der Besuch bei Regen hat seinen Reiz». Zu einem Highlight vieler Besucherinnen und Besucher gehöre noch immer die Vorstellung von «The Storm» mit George Clooney. «Den Film haben wir tatsächlich in strömendem Regen gezeigt – quasi 4D-Kino ohne Aufpreis», schmunzelt Frischknecht. Ausserdem erhalte man bei schlechtem Wetter kostenlose Pelerinen.

Dok-Film und Dinosaurier

Bei der Filmauswahl werde ein gesunder Mix angestrebt, Hollywoodfilme und Arthouse-Highlights halten sich die Waage. Heuer empfiehlt Daniel Frischknecht Knörr den Dokumentarfilm «Weit» (05.08. in Basel, 06.08. Zürich). Der Film begleitet ein Paar, das in drei Jahren einmal um die Welt reist – ohne ein Flugzeug zu besteigen. Wer es bombastischer mag, kommt ebenfalls nicht zu kurz: «Jurassic World – Fallen Kingdom» wird bei Allianz Cinema auf einer 350 Quadratmeter-Leinwand gezeigt. «Grösser gibt es die Dinosaurier nirgends!» Zu den weiteren Highlights gehören u.a. die Vorpremiere der Komödie «The Extraordinary Journey Of The Fakir» (19.07. in Zürich, 02.08. in Basel) sowie der Familienspass «Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monster Urlaub» (14.08. in Zürich, 07.08. in Basel).

Weitere Informationen unter allianzcinema.ch.


Zürich:
19.07. BIS 19.08.2018, Vorverkauf ab Sofort
Basel:
02.08. bis 26.08.2018, Vorverkauf ab Sofort
Genf:
16.07. bis 26.08.2018, Vorverkauf ab Sofort