Titelstory

«Es gibt keine Geschichte über das Wünschen, das keine Warnung enthält.» ALITHEA

Three Thousand Years Of Longing

Kinostart

8. September 2022

Regie

George Miller

Cast

Idris Elba, Tilda Swinton, Pia Thunderbolt

Genre

Fantasy (1 H 48)

Verleiher

Ascot Elite

Eine Gelehrte, vollends zufrieden mit ihrem Leben, begegnet in einem Hotelzimmer in Istanbul einem Dschinn. Im Austausch für seine Freiheit bietet er an, ihr drei Wünsche zu erfüllen. Trotz grosser Skepsis kommen die beiden ins Gespräch und der Dschinn beginnt, von seinen turbulenten und fantastischen Abenteuern zu erzählen…

Es war einmal ein Erwachsenenmärchen: «Mad Max»-Regisseur George Miller verzaubert das Publikum mit Idris Elba als Dschinn und Tilda Swinton als wunschlos glückliche Wissenschaftlerin.

Dr. Alithea Binnie kauft sich im grossen Bazar in Istanbul eine interessante Glasflasche als Andenken. Im Hotelzimmer wird sie vom darin gefangenen Genie überrascht: «Was ist deines Herzens Begehren?» Drei Wünsche verspricht er ihr im Gegenzug zu seiner Freiheit zu erfüllen. Alithea gibt sich mit ihrer Existenz allerdings zufrieden. Der 3000-jährige Flaschengeist zweifelt am Glück der Einzelgängerin, weshalb er von den grössten Abenteuern seines Lebens erzählt, bis Alithea schliesslich einen allesverändernden Wunsch äussert.

Veränderung ist für Hauptdarsteller Idrissa Akuna Elba kein Fremdwort. Der Londoner schlüpft bekanntlich gerne in verschiedene Rollen. Dabei ist dem Schauspieler eine Sache stets von grosser Bedeutung: «Bei jedem einzelnen Film, den ich gedreht habe, geht es mir um die Figur.» Sein Dschinn steckt beispielsweise voller Leben. Dieses nimmt Elbas ebenso vielfältiger Co-Star Katherine Matilda Swinton nicht so ernst: «Ich bin im Herzen verspielt. Und Mythen machen immer Spass.»

Genauso wie THREE THOUSAND YEARS OF LONGING. Dessen australischer Regisseur George Miller verwirklichte im Laufe seiner erfolgreichen Karriere gleichermassen Filmabenteuer in den unterschiedlichsten Genres. Mit der Verfilmung der «Mad Max»-Franchise sorgte Miller für die wohl erfolgreichsten Actionstreifen aller Zeiten. Nun versetzt er die beiden Schauspielikonen in eine romantische Reise über die Kraft des Erzählens.

Eben diese findet der Filmemacher verführerisch: «Das Filmemachen umfasst jede erdenkliche menschliche Disziplin – Komposition, Kunst, Technologie, Musik, Bewegung und Choreografie. Es umfasst alles Leben. Wir leben in einer chaotischen Welt, in welcher wird mit Informationen bombardiert werden. Geschichten sind ein Weg, inmitten des Lärms Bedeutung zu finden.»

Dasselbe erfährt die Hauptfigur im Laufe von THREE THOUSAND YEARS OF LONGING am eigenen Leibe. Die visuell starke Liebesgeschichte über Sehnsüchte, Freiheit und Leidenschaft lässt beinahe nichts zum wünschen übrig, zumal das fantastische Star-Duo mit ihren herzensguten Performances das Publikum in ihren Bann ziehen wird.