Titelstory
«WENN DIE MICH JETZT SCHNAPPEN, DANN MACHEN DIE MICH FERTIG.» WALTER STÜRM

Kinostart
25. November 2021
Regie
Oliver Rihs
Cast
Joel Basman, Marie Leuenberger, Jella Haase
Genre
Crime (1h57)
Verleiher
ASCOT ELITE
In ihrem Kampf gegen das rückständige Schweizer Rechtssystem der 1980er-Jahre findet Anwältin Barbara Hug (Marie Leuenberger) einen unerwarteten Verbündeten: den national bekannten Ausbrecherkönig Walter Stürm (Joel Basman). Hug möchte Stürms Popularität für ihr Ziel nutzen, den Schweizer Strafvollzug zu reformieren.
Joel Basman verkörpert den bekanntesten Schweizer Berufskriminellen und Ausbrecherkönig Walter Stürm.
Es waren vor allem witzige Nebenaktionen, durch die der sogenannte Ausbrecherkönig Walter Stürm der Bevölkerung oft ein Lächeln aufs Gesicht zauberte. Etwa als der Schweizer an Ostern 1981 aus der Strafanstalt Regensdorf ausbrach und den Beamten folgenden Zettel hinterliess: «Bin beim Ostereier Suchen, Stürm.»
Ein Teil der links-alternativen Szene und der Zürcher Jugendbewegung von 1980 war zudem von Stürms Kampf gegen die Isolationshaft fasziniert und sah in ihm einen Gentleman-Gauner. Zum ersten Mal straffällig geworden war der Ostschweizer Industriellensohn im jungen Alter von gerade einmal 20 Jahren, damals noch wegen des Verkaufs gestohlener Autos. Es folgten Einbrüche, Diebstähle und sogar ein Banküberfall. Angeblich führte Stürm seine Raubüberfälle aber ohne Anwendung von Gewalt durch.
Stürm sass nicht nur in Schweizer Strafanstalten, sondern auch in Italien und in Frankreich hat sich der Mann mit seinen verblüffenden Ausbrüchen einen Namen gemacht. An jenem von 1981 hatten wahrscheinlich Helfer aus der Jugendbewegung entscheidenden Anteil. Verteidigt wurde Stürm insbesondere von der von ihm ebenfalls beeindruckten Strafverteidigerin Barbara Hug, einer früheren Rechtsreferendarin in der Kanzlei des späteren Bundesrates Moritz Leuenberger.
Nun hat Regisseur Oliver Rihs Stürms Geschichte für die Leinwand verfilmt und konnte mit Joel Basman den vermutlich geeignetsten Kandidaten für die Rolle verpflichten. Das Biopic thematisiert den Kampf gegen das rückständige Schweizer Rechtssystem der 1980er-Jahre. Die idealistische Anwältin Barbara Hug findet einen unerwarteten Verbündeten, nämlich den national bekannten und eben noch ausführlich beschriebenen Ausbrecherkönig Walter Stürm. Hug möchte dessen steigende Popularität für ihr eigenes Ziel nutzen und dadurch den Schweizer Strafvollzug reformieren. Doch je weniger Stürm sich ihrer Logik beugt, desto mehr verfällt sie der Faszination seines kategorischen Freiheitswillens. Stürm wird der Felsen, an dessen Widerstand Hug wachsen muss.
Marie Leuenberger brilliert als Rechtsanwältin Barbara Hug. Ein Wiedersehen gibt es auch mit Chantal aus «Fack Ju Göhte»: Jella Haase geht als Anhängerin der Jugendbewegung auf die Barrikaden.