Titelstory
Wenn du eine Figur spielst, musst du sie umarmen

Kinostart
17. Oktober 2019
Regie
J. Ronning
Cast
A. Jolie, E. Fanning
Genre
Fantasy
Verleiher
Disney
Das Fantasy-Abenteuer setzt mehrere Jahre nach den Ereignissen seines erfolgreichen Vorgängerfilms ein: Während eine neue, dunkle Bedrohung finster am Horizont ihrer magischen Reiche aufzieht, sehen sich die gehörnte Fee und die junge Prinzessin schon bald gezwungen, zum Schutz der verzauberten Moore und ihrer liebenswerten Kreaturen neue Allianzen zu schmieden.
Zum zweiten Mal spielt Angelina Jolie die düstere Märchenfigur Maleficent, je nach Blickwinkel eine gute Hexe oder eine böse Fee.
Vier Jahre ist es her, seit Angelina Jolie in ihrem selbst inszenierten Ehedrama «By the Sea» (2015) zuletzt auf der Leinwand zu sehen war. Nun kehrt die 44-Jährige als Maleficent, die böse Fee aus «Dornröschen», zurück. «Maleficent» (2014) war eine freie Live-Action-Version des Disney-Zeichentrickfilms «Sleeping Beauty» (1959). MALEFICENT: MISTRESS OF EVIL spinnt die Geschichte nun weiter.
«Wenn du eine Figur spielst, musst du sie umarmen», meinte Jolie in einem Interview mit IMDb. «Auch wenn sie schlecht ist, musst du für dich selbst entscheiden, warum sie recht hat. Ich denke, es hat damit zu tun, dass Maleficent stets so mies drauf ist. Sie passt nicht recht in die Welt. Ich finde es lustig, wenn sie versucht, ruhig zu bleiben. Und ich mag, wie sehr sie Aurora liebt. Maleficient ist sehr mütterlich, eigenwillig und verrückt. Aber es ist köstlich, sie zu spielen. Es macht Spass.»
Maleficent und die mittlerweile zur Königin gekrönte Aurora haben sich im Guten getrennt. Deshalb sollte eigentlich Frieden im Königreich herrschen. Doch als Maleficent von Auroras Heiratsplänen erfährt, motzt die gehörnte Fee: «Verdirb mir nicht den Tag!» Eine neue Bedrohung zwingt Maleficent allerdings, sich wieder mit der jungen Frau zusammenzutun. Aurora-Darstellerin Elle Fanning sagt über ihre Rolle: «Ich mag es, dass sie ihre Stärke in ihrer Weiblichkeit findet. Nur weil sie weder Rüstung noch Schwert trägt, heisst das noch lange nicht, dass sie nicht stark ist.»