Titelstory
«ICH BIN EINE INTROVERTIERTE FRAU MIT ASTHMA. DESHALB HABE ICH NEUN MONATE LANG FÜR DEN FILM TRAINIERT.» BRIE LARSON

Kinostart
7. März 2019
Regie
A. Boden, R. Fleck
Cast
B. Larson, S. L. Jackson
Genre
Action (2h08)
Verleiher
Disney
Der 21. Film im Marvel Cinematic Universe ist der erste mit einer Superheldin als Hauptfigur. Er beschreibt, wie Carol Danvers alias Captain Marvel (Larson) in den 1990er Jahren zu einer der bedeutendsten und wichtigsten Superheldinnen des Universums aufsteigt – lange vor den Avengers und in einer Zeit, in der die Erde durch den Kampf zweier Alien-Rassen bedroht wird.
Nachdem der Comicverlag DC mit «Wonder Woman» an der Kinokasse gepunktet hat, schickt nun auch Konkurrent Marvel eine Superheldin ins Rennen um die Gunst der Filmfans. Oscar-Gewinnerin Brie Larson spielt Captain Marvel.
Brie Larson («Room») war bereits ein grosser Fan der Comicfigur Carol Danvers alias Captain Marvel. Als Hauptdarstellerin in der ersten Superheldinnen-Franchise von Marvel erhielt die 29-Jährige nun die Chance, Neuland zu betreten. «Diese Filme gestalten unsere Kultur mit, das, was wir sind und welche Werte wir hochhalten», findet die Oscar-Gewinnerin. «Das ist schon unglaublich. Ich denke nicht, dass ich wirklich verstanden hatte, welchen Stellenwert dies alles im kulturellen Zeitgeist hat, bevor in der Presse verkündet wurde, dass ich Captain Marvel darstellen würde. Erst dann begriff ich langsam, wie gewaltig das ganze Projekt ist und dass man damit nicht leichtfertig umgehen darf.»
Als Nick Fury kehrt Samuel L. Jackson ins Marvel Cinematic Universe zurück – und seine Rolle in CAPTAIN MARVEL ist grösser als je zuvor. Weil die Geschichte des Films in der Vergangenheit, in den 1990er Jahren, spielt, steht Nick Fury noch ganz am Anfang seiner
Karriere als Regierungsagent. «Eine der Herausforderungen bei diesem Film war für mich, dass ich hier zwei Augen und auch mein Haar noch habe», schmunzelt Jackson. «Die Handlung dieses Films führt uns über 20 Jahre zurück. Zu diesem Zeitpunkt waren Nick Furys Überzeugungen noch nicht ausgebildet. Ich musste also den aktuellen Status quo dieser Figur im Marvel Cinematic Universe vergessen. Im Grunde war er damals ein Bürokrat in einer dieser Regierungsbehörden, in denen alles alphabetisch von A bis Z geordnet ist und abgearbeitet wird. Er war schon damals knallhart und cool, aber irgendwie hat er doch Befehle entgegengenommen und auf Vorgesetzte gehört. Er hatte damals noch eine lockere und humorvolle Seite, die wir in den anderen Marvel-Filmen nicht oft gesehen haben.»
Carol Danvers ist der erste Mensch mit Superkräften, dem Nick Fury begegnet. Durch sie wird er aber mit einem weitaus grösseren Problem konfrontiert. Und das ist die Bedrohung durch die Skrulls, ein ausserirdisches Volk, das von Talos angeführt wird, gespielt von Ben Mendelsohn. «Für mich sind die Skrulls die Heavy-Metal-Rockstars von Marvel», erläutert Mendelsohn. «Irgendwie sind sie das Pendant zu AC/DC in der ausserirdischen Welt. Sie kennen nicht mehr als drei Akkorde. Sie sind absolut direkt. Sie rocken einfach. Die Fans haben lange gewartet, um sie endlich auf der Leinwand sehen zu können. Im Grunde sind die Skrulls knallharte, echsenartige Weltraumschweine. Sie sind gross und taff und haben eine Fähigkeit, die beeindruckt und sie zu ausgesprochen respekteinflössenden Geschöpfen macht.»
Seit Jahrhunderten führen die Skrulls Krieg gegen ein anderes ausserirdisches Volk, gegen die Kree. Zu den Kree gehört der Commander der militärischen Spezialeinheit Starforce, der von Jude Law dargestellt wird. Auf eine Rolle wie diese hatte der Schauspieler insgeheim gewartet, wie Law offen zugibt: «Vor diesem Film fühlte sich das Ganze wie eine Party an, von der man seit Jahren gehört hatte. Man bewunderte die Leute, die bisher auf dieser Party gewesen waren. Jetzt endlich auch eine Einladung bekommen zu haben, ist ein gutes Gefühl. Ich bin schon lange ein grosser Fan und absolut begeistert davon, dass ich jetzt auch dazugehöre und Teil von etwas sein kann, das ich bewundere und liebe.»
Die Heldin
Captain Marvel ist einzigartig und ganz sie selbst. Sie macht eine wichtige Entwicklung durch und erlebt ein gewaltiges Abenteuer, bei dem sie sich selbst findet. CAPTAIN MARVEL ist ein Film voller Geheimnisse und Rätsel, ein Film über eine Selbstfindung, ein Film, der wirklich überrascht und am Ende womöglich alle Erwartungen der Zuschauer auf den Kopf stellt.