
Openair-Filmfans haben die Qual der Wahl
Einen Film unter freiem Himmel zu geniessen, ist ein besonderes Erlebnis. Bei den Coop Open Air Cinemas setzt man darum auf malerische und eindrückliche Locations. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kinoabend am Ufer des Vierwaldstättersees? Oder im Innenhof eines Schlosses? All das ist möglich – und mehr.
Normalerweise müssen sich Filmfreunde vor dem Kinobesuch nur eine zentrale Frage stellen: «Welchen Film möchten wir sehen?» Besucher der Coop Open Air Cinemas stehen vor einem weiteren (Luxus)-Problem, nämlich der Frage: «Wo möchten wir uns den Film anschauen?» Denn im Rahmen der Openair-Kino-Veranstaltungsreihe werden nicht weniger als 22 Ortschaften in der ganzen Schweiz zu Freiluftkinos umfunktioniert.
Premiere feierte der Event im Jahr 1992, damals unter dem Namen «Luna Openair Cinema». Seit zwölf Jahren wird die Veranstaltung von Coop als Hauptsponsor unterstützt. Das Konzept besteht darin, aktuelle Filmperlen vor atemraubender Kulisse darzubieten und die Gäste natürlich auch kulinarisch zu verwöhnen. Zu den Veranstaltungsorten gehören Städte wie Luzern, Murten und Lugano. Eine ganz aussergewöhnliche Kinokulisse bieten sowohl das Schloss Hallwyl im Kanton Aargau (übrigens eines der bedeutendsten Wasserschlösser der Schweiz), sowie das Schloss Heidegg im Seetal bei Luzern.
Lustig, laut oder lieber leise?
Eine malerische Kulisse sowie wohlige Sommeratmosphäre sind für den Openair-Kinogenuss elementar. Letztlich kommt man aber wegen der gezeigten Filme. Und hier haben die Verantwortlichen von Coop Open Air Cinema eine spannende Mischung zusammengestellt, die Liebhaber jedes Genres sowie Kinogänger jedweden Alters begeistern wird: Für einen Besuch mit dem Nachwuchs eignet sich zum Beispiel das Animationsspektakel «Pets 2» oder die vierte Auflage von «Toy Story». Absurden und unterhaltsamen Slapstickhumor erlebt man mit «Johnny English – Man lebt nur dreimal», während Superhelden-Fans in «Spider-Man: Far from Home» voll auf ihre Kosten kommen.
Natürlich wartet Coop Open Air Cinema auch mit anspruchsvollerer Filmkost auf. Ein Beispiel dafür ist der Steifen «On the Basis of Sex» mit Felicity Jones in der Hauptrolle. Der Film erzählt die wahre Geschichte der Anwältin Ruth Bader Ginsburg, die in den USA der 1950er-Jahre dem Establishment den Kampf ansagt und sich für Gleichberechtigung der Frauen einsetzt. Ein anderer Film, der sich einem schwierigen sowie aktuellen Thema annimmt, ist das Rassimus-Roadmovie «Green Book». Die Tragikomödie wurde an der diesjährigen Oscarverleihung als «Bester Film» ausgezeichnet.
Alle Veranstaltungsorte sowie Tickets finden Sie unter www.open-air-kino.ch.